Nicht perfekt.

Aber echt.

No Set Lines.

Manchmal braucht es keine Antworten – nur ehrliche Gespräche und ein paar Impulse, die vielleicht zur richtigen Zeit kommen.

Jeder von uns geht seinen eigenen Weg – mit Zweifeln, Umwegen, Mut und all den Dingen, die dazwischen passieren. Genau da setzt No Set Lines an.

Der Podcast ist mein Versuch, Impulse von spannenden Persönlichkeiten weiterzugeben. Ein Raum für Geschichten, Gedanken und Lebensentwürfe – nicht perfekt, aber echt.

Vielleicht findest du ja einen Impuls, der dich begleitet.

In dieser Folge spreche ich mit Tjorden Brumme über das Auswandern nach Dänemark, über Lebensqualität, Sprache – und das Gefühl, irgendwo wirklich anzukommen.

Wir reden über dänische Gelassenheit, bewusstere Alltage – und warum es sich manchmal lohnt, die eigene Komfortzone zu verlassen.

Was passiert, wenn Hautprobleme, ein kritischer Blick und der Wunsch nach Aufklärung zusammentreffen?

In dieser Folge spreche ich mit Annika über ihre Erfahrungen mit sensibler Haut und ihren Weg zu Wirkstoffkosmetik – nicht als Trend, sondern als bewusste Entscheidung.

Wie ist es, in Nigeria fast nicht ins Land zu kommen, mit Nomaden durch Kirgisistan zu ziehen oder Chinesisch in Taiwan zu lernen?

In dieser Folge spreche ich mit Erasmus über prägende Reiseerlebnisse, das Leben in anderen Kulturen und die Frage, was Heimat eigentlich bedeutet.

Wie ist es, drei Monate in einem kleinen Dorf in Tanzania zu leben und eine lokale NGO zu unterstützen?

In dieser Folge spreche ich mit Jacky über ihr freiwilliges soziales Engagement, den Weg zum passenden Projekt und das Leben vor Ort – zwischen Stromausfällen, Sandstraßen, staubigen Klassenzimmern und selbstgebauten Wäscheleinen.

Maximilian Lehmann erzählt die Story hinter fainin, einem Startup mit großer Vision: Teilen zwischen Fremden so sicher zu machen wie unter Freunden. Wie kommt man von einer Idee aus dem Hunsrück zu einem digitalen Marktplatz, der europaweit Menschen verbinden kann?

Wie fühlt es sich an, das gewohnte Leben gegen eine Insel einzutauschen?

In dieser Folge spreche ich mit André über mutige Entscheidungen, wechselnde Lebensmodelle und die Suche nach einem Ort, der sich nach Zuhause anfühlt.

Wir sprechen über das Leben zwischen Orten, über Menschen, die einem unerwartet begegnen – und darüber, wie spontan sich Wege ändern können.

Wie lebt es sich ohne festen Wohnort? Und was verändert sich, wenn der nächste Ort immer offen ist?